News

 Vorbild für Klimaschutz

 

Ein Wärmerückgewinnungsprojekt der Tirol Milch Molkerei in Wörgl dient dem Klimaschutzministerium als Musterbeispiel für innovativen Umweltschutz. Die Abwärme der Käseproduktion soll helfen, jährlich über 1.000 Tonnen CO2 einzusparen.

Die Molkerei in Wörgl nutzt Biomasse und Erdgas als Energiequellen. Mit dem neuen Projekt soll der Erdgasverbrauch reduziert werden. Abwärme aus der Produktion soll mit Wärmetauschern, Umluftgeräten und optimierter Kühlung nutzbar gemacht werden. Insgesamt soll mit der Wärmerückgewinnung eine Erdgasmenge von mehr als 4.000 Megawattstunden pro Jahr gespart werden. Damit könnte man fast 3.000 Einfamilienhäuser ein ganzes Jahr lang beheizen. Schon jetzt werden mit der Abwärme aus der Molkerei 640 Wörgler Haushalte mit Energie versorgt.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen