orchid vanilla flower with black vanilla beans isolated on white background. ideal for websites and magazines layouts
Bildquelle: Colourbox
News

Vanille-Betrug in Frankreich

Eine Stichprobe aus dem Jahr 2019 in Frankreich ergab, dass 25% der Vanilleschoten nicht den Vorschriften entsprachen, fanden Ermittler der französischen Regierung heraus. Veranlasst wurde  die Untersuchung von der französische Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung, Angelegenheiten und Betrugsbekämpfung (DGCCRF). Jetzt, drei Jahre später, liegen die Ergebnisse vor, die Fälle von betrügerischen und irreführenden Praktiken aufzeigen.

Unter den 22 Proben fanden sich bereits extrahierte Schoten, die kein Aroma mehr enthielten. Eine Probe bestand aus einer Bohne, die in Vanillearoma getaucht worden war. Vanillepulver, das aus Zucker und künstlichem Aroma zusammengesetzt war, war ebenfalls dabei. Fermentativ produziertes Vanillin wurde als originär ausgelobt oder die Produkte enthielten zu wenig Aroma.

Insgesamt erfüllten nur 50% der untersuchten Extrakte die gesetzlichen Vorgaben.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen