News

USDEC: Fonterra kann den Weltmarkt sehr wohl beeinflussen



Das U.S. Dairy Export Council (USDEC) hat sich beim US-Agrarministerium über Handelsbarrieren beschwert, die die neuseeländische Milchwirtschaft errichtet hat. Zwar spricht sich USDEC weiter für ein Fortführen der aktuellen Trans-Pacific Partnership Gespräche zwischen den USA und Neuseeland aus, weist zugleich aber darauf hin, dass ein Zugang zum NZ-Mopro-Markt wegen der dort hohen Konzentration der Anbieter nahezu unmöglich ist. Die neuseeländische Regierung habe Fonterra (Zitat: „The 800-pound gorilla in global dairy trade") absichtlich eine enorm starke Marktbedeutung mit 90% Marktanteil verschafft, fordere aber trotz dieser de-facto-Handelsbarriere zugleich besseren Zugang zu US-Märkten, schreibt USDEC.
In einer bisher noch geheim gehaltenen Analyse kommt USDEC zu dem Schluss, dass Fonterra sehr wohl den Welt-Milchmarkt beeinflussen kann. Tatsächlich könne Fonterra relativ leicht dramatisch auf den Welt-Moprohandel und das Preisniveau einwirken. Neuseeland habe, so USDEC weiter, seine Milcherzeugung in den letzten Jahren deutlich gesteigert: um insgesamt 17% in den letzten 5 Jahren und um 9% in 2010/2011.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen