Bildquelle: Logo Formo
News

Umfrage zur Präzisionsfermentation

Gemeinsam mit Mercy For Animals und der Fordham University hat Formo Verbraucher aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Singapur und den USA befragt, wie sie auf das allgemeine Konzept der Präzisionsfermentation reagieren.

Im Rahmen der Studie lasen die Teilnehmer eine Einführung in die durch Präzisionsfermentation hergestellten Moproalternativen. Die ersten Antworten lassen sich im Wesentlichen in drei Bereiche einteilen: die praktischen Aspekte des Konsums der Produkte, Unterstützung des Gedankens, der hinter der Technologie steht, und Produktionsprozess und seine Auswirkungen.

“Die Verbraucher zeigten sich fasziniert und ungläubig, dass solche Produkte möglich sind, und viele gaben an, dass sie das Produkt selbst probieren möchten, um es mit konventionellen Milchprodukten zu vergleichen”, so die Autoren der Studie. Für den Kauf von durch Präzisionsfermentation hergestellten Molkereiprodukten würden die Verbraucher jedoch eine hohe Qualität in Bezug auf Geschmack und Leistung verlangen.

In der Gruppe der negativen Meinungen waren die beiden wichtigsten Argumente für die Verbraucher die Beeinträchtigung der Natur durch die Präzisionsfermentation und die Sorge um den Verzehr von Unbekanntem.

Begrifflich am wenigsten beliebt waren “bioidentische Milchprodukte” und “parallele Milchprodukte”. Ersterer, weil die meisten ihn als Bezeichnung für ein Lebensmittelprodukt für ungeeignet hielten, und letzterer, weil er “unklar” oder nicht beschreibend genug war.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen für Start-ups gehört, dass Innovatoren den Begriff “tierfreie Milchprodukte” verwenden sollten, um Milchprodukte zu beschreiben, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden, und die Funktionsweise der Technologie so einfach und klar wie möglich erklären sollten.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen