News

Umfrage zur Lebensmittelverschwendung

Anlässlich der ANUGA  hat das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung eine Umfrage zur Lebensmittelverschwendung veröffentlicht. Die Befragung von 1015 Personen durch TNS Emnid ergab, dass 42% der Befragten mindestens einmal pro Woche Lebensmittel wegwerfen. Mit 69% ist der Anteil bei Schülern besonders hoch.

Zu den Hauptgründen zählen der Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums (43% der Befragten), die mangelnde Resteverwertung (53%) und verdorbene Lebensmittel (70%).

Für mehr als die Hälfte der Befragten käme es selten bis nie infrage, übriggebliebene Speisen aus einem Restaurant mit nach Hause zu nehmen. Als Gründe wurden u.a. mangelndes Wissen um die Möglichkeit der Mitnahme (10%), unangenehmes (16%) oder unübliches (19%) Verhalten sowie komplizierter Transport (15%) genannt.

Um den Verbrauchern die Hürde zu nehmen startet das Bundeslandwirtschaftsministerium gemeinsam mit der DEHOGA eine Kampagne für die „Beste-Reste-Box“. Wenn möglichst viele Restaurants diese Idee aufgreifen, kann die Mitnahme von Resten auch in Deutschland zu einer Selbstverständlichkeit werden.

 

 Foto: LVBM

 

 


 

 

 

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen