News

Tiefkühlwirtschaft für Transparenz bei Lebensmitteln

Die Bundesregierung plant in 2019 die Einführung eines freiwilligen, erweiterten Nährwertkennzeichnungssystems für Lebensmittel, um den
Verbrauchern zusätzlich leicht verständliche Nährwertinformationen zu geben, die ihnen helfen bewusste Einkaufsentscheidungen für ihre
individuelle Ernährung zu treffen.

Gemeinsam mit seinen Mitgliedern unterstützt das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) dieses Ziel und setzt sich für Transparenz bei Lebensmitteln und die Aufklärung mündiger Verbraucher ein. In seinem “Eckpunktepapier Nährwertkennzeichnung” erklärt das dti seine Bereitschaft zum Dialog und fordert von der Bundesregierung ein klares Engagement für eine EU-weit einsetzbare sowie eine mit EU-Recht kompatible Lösung, um den freien Warenverkehr im Binnenmarkt nicht zu behindern und Rechtssicherheit zu schaffen.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen