Tetra Pak hat eine neue hochmoderne Fabrik in Chakan im indischen Verwaltungsdistrikt Pune eingeweiht. Das Werk soll die steigende Nachfrage nach Verarbeitungs- und Verpackungslösungen von Tetra Pak in Indien, Süd- und Südostasien sowie dem Nahen Osten decken.Investiert wurden 120 Mio. €.
Tetra Pak Präsident und CEO Dennis Jönsson: „Tetra Pak startete seine Marktaktivitäten in Indien vor 26 Jahren. Schon damals waren wir fest vom Wachstumspotenzial dieses Landes überzeugt. 1997 nahmen wir unsere erste Fabrik in Indien in Betrieb. Wir schätzen das Vertrauen, das die indische Milch- und Getränkeindustrie in Tetra Pak setzt. Heute gehört Indien zu unseren am schnellsten wachsenden Märkten. Mit der Investition in diese Fabrik zeigen wir, dass wir unsere Kunden dabei unterstützen, die steigende Verbrauchernachfrage in der Region zu decken."
Kandarp Singh, Managing Director Tetra Pak South Asia Markets, ergänzt: „Heute prägen und verändern die jungen Städter und die wachsende Mittelklasse die indische Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Tetra Pak hat sich ganz auf diesen Trend eingestellt und möchte die steigende Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit und Convenience erfüllen. Der moderne Verbraucher will nahrhafte und gesunde Produkte in einer praktischen Verpackung – und genau das kann Tetra Pak bieten."
Auf einer Fläche von rund 180.000 Quadratmetern setzt das neue Tetra Pak Werk neueste Technologien zur Verpackungsmaterialproduktion und das weltweit modernste Equipment ein. Neben einer Vielzahl anderer Einrichtungen verfügt das Werk über Produktionsbereiche für Trinkhalme und Prozessanlagen, einer Werkstatt zur Überholung von Abfüllmaschinen sowie einen technischen Schulungsbereich. Durch die Zusammenlegung dieser Prozesse und Verfahren kann Tetra Pak schneller auf Marktanforderungen reagieren.
Darüber hinaus wird das Werk ein Entwicklungs- und Innovationszentrum beherbergen mit einem Labor und je einem Forschungsbereich für die Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln, um den neuesten Produkt- und Entwicklungsanforderungen von Kunden gerecht werden zu können.
Das neue Werk verdoppelt die Produktionskapazitäten für Tetra Pak Verpackungsmaterialien in der Region auf 8,5 Milliarden Verpackungen pro Jahr – mit Skalierungspotenzial auf bis zu 16 Milliarden. Tetra Pak hat zudem das Ziel, dass das Werk für seine hohen Standards im Bereich Energieeffizienz, Umweltschutz und Mitarbeitersicherheit die Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) Gold-Zertifizierung erhält.