News

Strukturbruch vermeiden

 

 

 

Der Bayerische Bauernverband begrüßt ausdrücklich, dass sich Fraktionen der CSU und Freien Wähler mit ihrem Dringlichkeitsantrag (Titel: “Kein Verbot der Kombinationshaltung in der Milchviehhaltung”) hinter die seit 2019 formulierten Anliegen des Berufsstandes bezüglich der Kombinationshaltung stellen. Schlussendlich war es auch die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die die erarbeitete Definition der Kombinationshaltung öffentlich in Empfang genommen, ausdrücklich begrüßt und ihre Unterstützung für die weitere Umsetzung zugesichert hat, so der BBV.

In der Pressemitteilung heißt es: „Klar sprechen wir uns jedoch gegen ein generelles Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung aus. Ein definiertes Ausstiegsdatum ist nicht notwendig, da die ganzjährige Anbindehaltung seit Jahrzehnten zurück geht und mit dem Generationswechsel von selbst ausläuft. Die bayerischen Regierungsparteien sind jetzt mehr als zuvor gefordert, Betriebe zu erhalten und den Weg für die Weiterentwicklung durch Hindernisse im Bau- und Emissionsrecht, frei zu räumen!“

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen