Bildquelle: BDM
News

Sonderbare Ansichten

Der Bundesverband Deutscher Milchwirtschaftler BDM kritisiert Stimmen, die angesichts der Bedeutung der Ukraine für den Welthandel mit Agrarerzeugnissen von der Politik eine Sicherstellung der Ernährung verlangen. Dies sei populistisch, so der BDM in einer Presseerklärung, da “rund ein Drittel unserer Nahrungsmittel im Müll landet oder von der Nahrungsindustrie als eine Art Putzmittel zweckentfremdet wird”. Wörtlich: “… [werden] die Rohre in Molkereien bei einem Chargenwechsel so lange mit dem neuen Produkt „durchgespült“, bis das neue Produkt sortenrein ankommt, weil das billiger zu sein scheint, als einen Spülgang mit Wasser durchzuführen”.

Hinter der Argumentation einer drohenden Unterversorgung stehe vor allem die Sorge, dass die Versorgung mit Nahrungsmitteln zu Ramschpreisen gefährdet sein könnte, erklärt der BDM-Vorsitzende Stefan Mann.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen