News

Sinkende Exporterlöse

Im Vergleich zu 2019 ist der Wert der niederländischen Milchexporte im letzten Jahr um 3,5 % auf 7,6 Mrd. € gesunken, so der Verband ZuivelNL. Nach Angaben der Organisation ist dieser Rückgang ausschließlich auf die Auswirkungen der Corona-Krise zurückzuführen. Trotz eines Anstiegs des Produktvolumens um 3 % hat sich der Wertverlust von Milchprodukten aufgrund von Corona stärker ausgewirkt. Der Exportwert von z.B. Butter und Butteröl fiel um 12%.

Der wichtigste Absatzkanal des niederländischen Molkereisektors ist die EU. Etwa 70% der Verkäufe waren für die europäischen Mitgliedsstaaten bestimmt und hatten einen Wert von 5,4 Milliarden Euro. Belgien, Frankreich und Deutschland sind dabei die größten Abnehmer. Mehr als die Hälfte geht in diese Länder. Von den übrigen 2,2 Mrd. € Exportwert gingen 11 % nach China.

Die Milchproduktion in den Niederlanden stieg 2020 auf 14,2 Milliarden Kilo. Dies warten 1,2 % mehr im Vergleich zu 2019. Von diesem Produktionsanstieg lassen sich über 30 % durch den Schaltjahr-Effekt erklären. Insgesamt wurden von der niederländischen Milchindustrie 14,5 Milliarden Kilo Milch verarbeitet, 2 % mehr als 2019. Käse ist nach wie vor das wichtigste Molkereiprodukt. Davon wurden 963.000 Tonnen produziert, was einer Steigerung von 4 % entspricht.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen