News

Simbabwe berichtet über Erfolge

Die Milchproduktion in Simbabwe ist durch das Dairy Revitalization Project, ein privat-öffentliches Programm, das vor zwei Jahren mit dem Import von 400 Färsen begann, um 3 bis 5% gestiegen. Die Verarbeitungskapazität ist ausreichend, um den lokalen Bedarf an flüssiger Milch (UHT, frisch, sterilisiert und fermentiert) sowie an anderen Milchprodukten wie Joghurt, Eiscreme, Sahne usw. zu decken, so der Zimbabwe Dairy Industry Trust. Simbabwe hofft, bis 2022 in der Milchversorgung autark zu sein.

Die Milchproduktion ist von 66 Mio. Litern im letzten Jahr auf über 70 Mio. Liter im Jahr 2018 gestiegen, verglichen mit 58 Mio. Litern im Jahr 2015. Simbabwe importierte bisher jährlich 36 Mio. Liter Milch. Die Nachfrage beträgt über 90 Mio. Liter pro Jahr.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen