Bildquelle: F/C Ingredients
News

Schwerpunkte ändern sich

Nach einer deutlichen Verringerung der Finanzierung von neuen Lebensmitteltechnologien im letzten Jahr sehen die Aussichten für 2024 nicht besser aus. Die rückläufigen Investitionen in die europäische Lebensmitteltechnologie werden sich 2024 angesichts der anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten und einer vorsichtigeren Kapitalgeber-Landschaft voraussichtlich weiter sinken.

Laut Prognosen des FoodTech Data Navigator von Forward Fooding werden bis Ende dieses Jahres nur 4,3 Mrd. € in europäische Start-ups und Scale-ups investiert, was einem Rückgang von 30 % gegenüber 2023 entspricht. Verglichen mit 2021 beträgt der Rückgang 70 %.

Weltweit erreichten die Investitionen in die neuen Lebensmitteltechnologien im Jahr 2021 mit 64,1 Mrd. US$ ihren Höchststand, wovon 23 % an europäische Start-ups flossen. Doch steigende Zinsen und zunehmende Zweifel an der Tragfähigkeit von Start-up-Geschäftsmodellen führten zu einem raschen Rückgang.

Zudem haben sich die Schwerpunkte verlagert, dominierten vor 2023 noch Investitionen in Fermentation, stehen nun Biotechnologie allgemein, Lebensmittelabfälle, Präzisionslandwirtschaft und Functional Foods mehr im Vordergrund.

 

Foto: FrieslandCampina Ingredients

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen