News

Schutz für Produkte und Marken

 

 

 

Am Präsentationsstand von Chr. Hansen wurde eifrig über Schutzkulturen diskutiert. Günther Schlör (links) und Michael Linz standen für die Fachfragen zur Verfügung (Foto: molkerei-industrie)

Chr. Hansen nutzte das vom Molkereikongress 2018 gebotene Umfeld zur Präsentation seiner neuen Schutzkulturen. Am 20./21. Februar war der Stand des Ingredientherstellers im Foyer der von der Lebensmittel Zeitung in München organisierten Veranstaltung unter das Motto „natürlicher Produktschutz“ gestellt.

Chr. Hansen hat soeben die 2.Generation seiner unter der Marke „FreshQ“ laufenden Schutzkulturen herausgebracht. Das Portfolio umfasst inzwischen ca. 10 Problemlösungen, die genau auf einzelne Produktkategorien abgestimmt sind. So gibt es z.B. für Joghurt, Quark, Skyr oder Feta jeweils eigene FreshQ Konzepte. Sie haben alle gemeinsam, dass die für die jeweilige Aufgabe speziell selektierten Milchsäurebakterienstämme direkt mit den Starterkulturen zugegeben werden, aber keinen Einfluss auf die Fermentation ausüben. Vielmehr wirken diese Stämme hemmend auf Schimmel und Hefen, wodurch die Produkthaltbarkeit verlängert werden kann, was wiederum Markenschutz für die Hersteller bedeutet. 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen