News

real definiert Einkaufsleitlinie für mehr Tierschutz

real hat eine selbstverpflichtende Einkaufsleitlinie für mehr Tierschutz definiert. „Die Einkaufsleitlinie Tierwohl schafft den Rahmen für unser unternehmensweit einheitliches Verständnis zum Thema Tierwohl und Tierschutz. Wir verfolgen das Ziel, die Haltungsbedingungen von Tieren für die Produktion von Food- und Non-Food-Artikeln nachhaltig zu verbessern”, so real,- Co-CEO Patrick Müller-Sarmiento.
Zu den Zielen der Einkaufspolitik zählt u. a. die kontinuierliche Ausweitung des Sortiments mit Standards, die zu verbesserter Tierhaltung beitragen sollen, wie zum Beispiel das Logo „Nature and respect“ und das Label des deutschen Tierschutzbundes „Für mehr Tierschutz“. Darüber hinaus sollen die Aufzuchtbedingungen von Tieren durch Projekte verbessert werden. Vor diesem Hintergrund setzt sich real u.a. zum Ziel, zu einer Verbesserung der Milchviehhaltung beizutragen. Dazu zählt für real, dass seit letzten Jahr Heumilch unter der Eigenmarke real,- Quality verkauft wird. Die Kühe werden in offenen Laufställen mit Liegeplätzen gehalten. In der Zeit, in der die Kühe trockenstehen, werden sie auf der Weide gehalten.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen