Trotz ökologischer und ethischer Bedenken sind die Verbraucher nicht bereit, auf konventionellen Käse zu verzichten, ist Zoltan Toth-Czifra, Gründer des Startups Real Deal Milk überzeugt. Das Food-Tech-Start-up nutzt zelluläre Landwirtschaft um veganen Käse aus Mikroben zu entwickeln. Zunächst geht es um Mozzarella und ähnliche Produkte.
Käse ist aufgrund des Marktwachstums besonders attraktiv für das Startup. Laut Statista wurde der globale Käsemarkt im Jahr 2021 auf über 77,6 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2027 voraussichtlich über 113 Mrd. USD erreichen.
Das Start-up hat nach eigener Darstellung bereits eine “exponentielle” Sekretion aller sechs wichtigen Milchproteine erreicht: die vier Caseine (αS1, αS2, β und κ) und die beiden wichtigsten Molkenproteine (α-Lactalbumin und β-Lactoglobulin).
Der Schwerpunkt liegt nun auf der Verbesserung der Ausbeute und der Effizienz, und in den nächsten 18 Monaten wird an der Skalierung des Prozesses und der Umstellung von der Produktion einzelner Proteine auf die Bildung einer Multi-Protein-Mizelle gearbeitet.
Real Deal Milk entwickelt außerdem einen Reinigungsprozess, der speziell auf die Produktionsbedingungen in der Molkerei abgestimmt ist.
Real Deal Milk will mit Fokus auf Europa eine B2C-Marke aufbauen, um Verbraucheraufklärung der leisten zu können.