News

Rabobank: Vorsicht bei Investitionen in Käsereikapazitäten

Käsehersteller sollten sich auf sich verändernde Märkte einstellen, rät die Rabobank. Denn der Verbrauchszuwachs in der EU flacht sich ab: von 2005 bis 2010 ging sie bis auf 1,1 % zurück, für 2011 bis 2015 wird mit einem jährlichen Plus von im Schnitt 0,6 % gerechnet. Angesichts der regen Nachfrage nach Butter und Milchpulver und der Attraktivität dieser Verwertungen ist Käse nicht mehr unbedingt die logische erste Wahl für Investitionen. Zudem dürfen sich Käsehersteller lt. Rabobank nicht mehr nur auf Produktionsvolumen und Preis versteifen. Neuinvestitionen in Käsereikapazitäten seien nur gerechtfertigt, wenn sie den schwächer werdenden Verbrauchszuwachs in der EU oder neue Exportchancen reflektieren.

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen