News

Prognosen der Kommission für 2022

 

 

Die Europäische Kommission hat einen Ausblick für die EU-Agrarmärkte gegeben. Erwartet werden sinkende Produktion und leicht steigende Fleischexporte, stabile Milchmengen und steigende Verbraucherpreise für Milcherzeugnisse.

Trotz eines historischen Anstiegs der Milchpreise ist die Gesamtmilchproduktion in der EU 2021 zum ersten Mal seit 2009 gesunken (-0,4 %). Die höheren Kosten in der Milchproduktion haben das Wachstum verlangsamt und zu einem stärkeren Rückgang des Milchviehbestands als erwartet geführt (-1,5 %). Der Rückgang der Milchmengen in der EU wird laut der Kommission mindestens bis Ende Juni 2022 anhalten, “bevor er sich zum Jahresende hin leicht erholt”. Der Milchviehbestand könnte um etwa 1 % zurückgehen.

Die Käse- und Molkenproduktion dürfte dank einer steigenden Nachfrage in der EU und im Export weiter wachsen, wenn die Nachfrage nach Milchpulver “zugunsten billigerer Proteine” zurückgehen würde.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen