News

„Pro Weideland“: 30% Absatzplus

 

 

Laut ZMB wuchs der Weidemilch-Absatz im LEH bundesweit in den ersten acht Monaten dieses Jahres im Vorjahresvergleich um 33,9% auf ca. 50 Mio. l. Der Absatz von Bio-Milch stieg im gleichen Zeitraum um 8,6%auf 182,7 Mio. l, während der Gesamtabsatz von Trinkmilch um 5,3% auf 2,3 Mrd. l zurückging.

Das Weidemilch-Label „Pro Weideland“, das vor einem halben Jahr in Niedersachsen eingeführt wurde, zeigt zwischen Juni und September ein Absatzplus von 30%. Bei der Molkerei Ammerland sind aktuell 630 der knapp 2.000 Milch- Lieferanten nach den Kriterien „Pro Weideland“ zertifiziert. Sie bekommen eine jährliche Aufwandsentschädigung von 500 € plus 200 € für die Prüfung der Standardeinhaltung auf dem Hof. Das Land Niedersachsen plant dafür zusätzlich ab 2018 eine Weideprämie von 60 Euro pro Kuh.

Das für das „Pro Weideland“-Label verantwortliche Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen sieht gute Chancen für einen bundesweiten Erfolg. Das Label findet Nachahmer, die mit ähnlichen Symbolen Werbung machten, aber hinter dem „Pro Weideland“-Standard (120 Tage Weide für mind 6 h/d) zurückblieben.

 

 Foto: Lidl

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen