Noch zwei Monate, dann starten im September sieben junge Berufsanfänger ins Berufsleben – mit einer Ausbildung bei der Privatmolkerei Bauer in Wasserburg. Zwei Azubis werden ab diesem Tag zu Milchtechnologen ausgebildet, drei erlernen den Beruf von Industriekaufleuten, eine Schulabsolventin startet als Milchwirtschaftliche Laborantin und ein junger Mann hat sich für den Job des Industriemechanikers entschieden.
Um den Berufsstartern den Einstieg zu erleichtern und auch die Eltern über die zukünftigen Arbeitsplätze ihrer Kinder zu informieren, lud Bauer sie am Mittwochabend zum Kennenlernen an den Unternehmenssitz ein.
Erstmals setzt die Privatmolkerei Bauer beim neuen Ausbildungsjahrgang neben der klassischen Lehre zusätzlich auf ein duales Studium und begrüßt zwei junge Studienanfänger der Dualen Hochschule Baden-Württemberg aus der Fachrichtung BWL-Industrie. Sie werden abwechselnd je drei Monate die theoretischen Grundlagen an der Hochschule erlernen und diese dann bei Bauer in die Praxis umsetzen.
Für das überdurchschnittliche Engagement bei der Nachwuchsarbeit wurde das Unternehmen im vergangenen Jahr vom Milchindustrie-Verband und dem Zentralverband Deutscher Milchwirtschaftler als „Ausbildungsbetrieb 2012" ausgezeichnet.