Nur wenige Warengruppen im deutschen Lebensmittelhandel unterliegen einem echten Preiskampf. Dies ist das Ergebnis einer Gemeinschaftsstudie der GfK Panel Services und SAP Deutschland, in der die 275 gängigsten Warengruppen im Bereich schnelldrehende Konsumgüter (Fast Moving Consumer Goods, FMCG) auf ihre Preissensitivität unter Verbrauchern bundesweit untersucht wurden. Lebensmittelhändler hätten damit bei der Preisgestaltung weitaus größere Spielräume als allgemein angenommen, heißt es in der Studie. Lediglich 40 der untersuchten Warengruppen des täglichen Bedarfs, wie etwa Kaffee, Schokolade, Butter, Joghurt oder Fruchtsäfte ließen kaum Preisspielräume zu. Da diese Warengruppen rund 50 % des FMCG-Umsatzes in Deutschland erzielten, sei der Preiskampf zwischen den Discountern und den Vollsortimentern in diesem Segment besonders intensiv. Info: www.sap.de/nah-am-kunden

News
- Moproweb