Deutliche Verteuerung von Mopro
Laut dem Direktor von Fonterra Brands, Brett Henshaw, wurde den Kunden in Neuseeland bereits Ende letzten Jahres mitgeteilt, dass Fonterra die Großhandelspreise in den ersten Monaten des Jahres schrittweise anheben werde.
Aktuell steigen nun die Preise für Molkereiprodukte im Groß- und Einzelhandel. Seit März 2020 ist der Preis für den 1-Kilogramm-Block Cheddar von 10,14 NZ$ auf 12,24 NZ$ gestiegen. Eine Zwei-Liter-Flasche Milch kostet nun 3,88 $ statt vorher 3,63 $, ein 500-g-Block gesalzene Butter hat sich leicht von 5,38 $ auf 5,42 $ verteuert. Zahlen von Stats NZ zeigen, dass die Lebensmittelkosten im 1. Quartal um 3,1 % gestiegen sind, die neuseeländische Inflationsrate hat mit 6,9 % ein 30-Jahres-Hoch erreicht.
Im vergangenen Monat erreichten die Preise bei der Global Dairy Trade Auktion einen neuen Rekord und übertrafen das bisherige Hoch von April 2013. Fonterra nannte Nachfrageprobleme wie den Krieg in der Ukraine, Lockdowns in China und die Wirtschaftskrise in Sri Lanka als Gründe dafür, dass das Unternehmen mehr Lagerbestände verkaufen musste als vorhergesagt.
Nach Ansicht der ANZ-Agrarökonomin Susan Kilsby ist Fonterra einem ähnlichen Inflationsdruck ausgesetzt wie andere Unternehmen. Fonterra neige dazu, die lokalen Preise auf der Grundlage der Weltmarktpreise festzulegen.