pixabay
Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/italien-flagge-italien-flagge-1332900/
News

Preis- und Kostenproblem

Der Preis für Konsummilch ist in Italien um durchschnittlich 20 Prozent auf ca. 1,20 €/l gestiegen, aber die Situation im vorgelagerten Bereich bleibt ernst, da die Landwirte über Preissteigerungen von 56 Prozent klagen und die Molkereiindustrie und die großen Einzelhändler die Preissteigerungen nicht mehr auffangen können. Die  Milchverarbeiter haben Schwierigkeiten, weitere Preisanhebungen im Handel durchzusetzen.

Italien ist bei der Erzeugung von Konsummilch nicht autark. Produziert werden ca. 2,4 Mio. t. 270.000 t kommen verpackt in die Supermarktregalen (-17 % im Vergleich zu 2021). Die Inlandseinkäufe sind insgesamt rückläufig, im Durchschnitt um 2 bis 3 %. Insbesondere der Verkauf von UHT-Milch ging 2021 um 5,2 % zurück, der von Frischmilch sank um 6,2 %.

 

 

Abb.: Pixabay

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen