News

PLM-Software für die Lebensmittelindustrie

 

 

Durch die Covid-19-Pandemie wurde die Telearbeit in Unternehmen verallgemeinert und hat den digitalen Wandel beschleunigt. Dies hat viele Unternehmen in der Lebensmittelindustrie zu der Erkenntnis gebracht, dass ihre Arbeitsabläufe in einer dezentralen Arbeitsumgebung nicht reaktionsschnell genug waren. In der FMCG-Branche müssen Unternehmen mehrere Datenbanken, die  Kundenanfragen, Produktinformationen und gesetzlichen Anforderungen enthalten, managen. Da diese Daten über mehrere Dateien oder Software verteilt sind, die nicht immer auf dem neuesten Stand sind, wirken sich Kommunikationsprobleme zwischen den Teams und die Splittung der Zuständigkeiten auf das Management des Produktlebenszyklus aus.

 

Mit seiner PLM-Software (Product Life Management) will beCPG Unternehmen in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie bei der Bewältigung der Herausforderungen von Telearbeit und Produktentwicklung zu unterstützen.

 

Die lt. Lieferant umfassende und ergonomische Lösung wurde bereits von mehr als 80 Kunden eingesetzt, darunter Valrhona, Bridor, Upfield, Juva Santé, Boncolac, Europe Snacks und Snellman, und trägt dazu bei, die Markteinführung zu beschleunigen und die Produktqualität zu verbessern. Adressaten sind Produktentwicklungsabteilungen (F&E, Qualität, Regulierung, Marketing usw.) von Herstellern und Händlern.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen