Ornua hat 2020 den Umsatz auf den bisherigen Rekord von 2,34 Milliarden Euro gesteigert, während der Betriebsgewinn um 69 Prozent auf 83 Millionen Euro zulegte. “Es war eine einzigartige Leistung in einem einzigartigen Jahr”, wird CEO John Jordan von The Irish Times zitiert.
Ornua profitierte von einem massiven Aufschwung im Lebensmitteleinzelhandel, da die Verbraucher von auswärtigem Essen auf das Essen zu Hause umstiegen. Dies führte zu einem Anstieg der Verkäufe von Butter und Käse.
Der Umsatz der Marke Kerrygold, der bereits 2018 die 1-Milliarde-Euro-Marke durchbrach, erreichte im vergangenen Jahr 1,3 Milliarden Euro. Beflügelt von dieser Leistung hat Jordan ein Umsatzziel für Kerrygold von 2 Mrd. € bis 2025 festgelegt.
Abgesehen von Deutschland – dem größten Markt – soll ein Großteil des zusätzlichen Wachstums aus den USA kommen, wo Kerrygold-Butter jetzt mit einem Marktanteil von 10 Prozent die Nummer zwei unter den Buttermarken ist.
Ornua, früher An Bord Bainne und später das Irish Dairy Board, ist im Besitz von acht der führenden Genossenschaften des Landes: Glanbia Ireland, Aurivo, Carberry, Lakelands, Arrabawn, Dairygold, Tipperary Co-op, North Cork Co-op. Diese acht Gruppen verkaufen jedes Jahr Butter, Käse und Milchpulver im Wert von etwa 1 Milliarde Euro an Ornua. Ein Großteil davon wird unter dem Label Kerrygold verkauft.