Bildquelle: GEA
News

Özdemir besucht GEA 

 

Foto: Cem Özdemir (Mitte) und Henriette Reker (rechts), Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, im Gespräch mit Heinz-Jürgen Kroner (links) von GEA

 

Cem Özdemir hat heute den GEA Stand auf der Anuga FoodTec in Köln besucht. Hier verschaffte sich der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft einen Überblick über technische Entwicklungen zur Erschließung alternativer Nahrungsquellen.

GEA widmet sich Produktionstechnologien zum Herstellen von Nahrungsmitteln und -bestandteilen auf pflanzlicher, mikrobieller und auf Basis von Zellkulturen, um industrielle Applikationen zu skalieren. In diesem dynamisch wachsenden New-Food-Markt hat GEA bereits eine führende Position inne und erwartet bis 2026 einen Auftragseingang von über 400 Millionen Euro pro Jahr.

“Wir müssen nicht nur neue Wege der Ernährung finden, sondern diese Nahrungsmittel auch erschwinglich und verfügbar machen,” sagte Heinz-Jürgen Kroner, Senior Vice President Liquid and Filling Technologies bei GEA. “Als Technologen sehen wir hier gerade GEAs Stärke: Wir sorgen für ein ganz hohes Maß an Investitionssicherheit für unsere Kunden, wenn sie neues New-Food-Terrain betreten.”

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen