News

Österreich setzt auf Qualitätsstrategie

„Eine nachhaltige Qualitätsstrategie ist der wichtigste Baustein zur Sicherung der österreichischen Milchwirtschaft. Österreichs Milchwirtschaft steht für Qualität, wird diesen Weg fortsetzen und weiter ausbauen. Mit dieser Strategie soll es gelingen die zukünftige Entwicklung auf den Milchmärkten bestmöglich zu bewältigen“, erklärte der VÖM-Präsident Helmut Petschar anlässlich der Tagung der Spitzenfunktionäre des Österreichischen Raiffeisenverbandes in Villach. Das Auslaufen der EU-Quotenregelung in einem Jahr, die kommende Liberalisierung im Zuge des transatlantischen Freihandelsabkommens und die Entstehung großer internationaler Konzerne in der Milchwirtschaft werde die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Milchwirtschaft in Zukunft auf noch härtere Proben stellen. Daher gelte es bereits jetzt die Weichenstellungen zu setzen und die passenden Zukunftskonzepte zu entwickeln.

„Allerdings muss diese Qualitätsstrategie von allen Teilnehmern der Lebensmittelkette mitgetragen werden, vor allem auch vom österreichischen Lebensmitteleinzelhandel. Eine Qualitätsproduktion bedeutet auch höhere Kosten, die am Bauernhof, in den Molkereien und in der Logistik entstehen, diese müssen vom Handel abgegolten werden“, so Petschar  Neben dem Heimmarkt werde der Export weiter an Bedeutung gewinnen.

 

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen