Bildquelle: Foto: Soßna
News

Noch weniger Butter

In der Schweiz war das Jahr 2021 laut dem Verband der Schweizer Milchproduzenten (SMP) positiv. Die Milchmenge stagnierte bis Oktober bei plus 0,3 Prozent und bei guter Nachfrage.

Die Käseproduktion ist von Januar bis Oktober um 1,7 Prozent gestiegen. Die Exporte stiegen um 8,2 Prozent, die Importe zeigten ein Plus von 5,9 Prozent.

Die Butterproduktion dürfte 2021 vor allem aufgrund der Entwicklung im vierten Quartal um 3 bis 4 Prozent geringer sein als im Jahr 2020, das schon einen Tiefstand markierte.

Der Milchpreis in der Schweiz konnte um rund 4 Rappen, derjenige für Käsereimilch im Mittel um knapp 3 Rappen angehoben werden. Der A- sowie der B-Richtpreis für Molkereimilch wurden im Verlauf des Jahres um 2 Rappen auf 73 Rappen respektive um 2,4 Rappen angehoben.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen