Nestlé will durch eine Zusammenarbeit mit OpenSC – einer innovativen Blockchain-Plattform, die es den Verbrauchern ermöglicht, ihre Lebensmittel bis zum Bauernhof zurückzuverfolgen – neue Wege in der Transparenz der Lieferkette gehen.
Nestlé ist das erste große Lebensmittel- und Getränkeunternehmen, das auf diese Weise die offene Blockchain-Technologie erproben wird.
OpenSC wurde vom WWF-Australien und der Boston Consulting Group Digital Ventures gegründet und hat eine Plattform entwickelt, die jedem überall Zugang zu unabhängig überprüfbaren Nachhaltigkeits- und Lieferkettendaten ermöglicht.
Das erste Pilotprogramm wird Milch von Farmen in Neuseeland zu Nestlé-Fabriken und -Lagern im Nahen Osten zurückverfolgen. Später wird die Technologie mit Palmöl aus Amerika getestet. Diese Piloten sollen Aufsxhluss darüber geben, wie skalierbar das System ist.
Magdi Batato, Executive Vice President, Head of Operations, Nestlé AG, sagte: “Wir wollen, dass unsere Konsumenten eine fundierte Entscheidung über ihre Produktauswahl treffen – um verantwortungsvoll hergestellte Produkte auszuwählen. Die offene Blockchain-Technologie könnte es uns ermöglichen, zuverlässige Informationen mit den Verbrauchern zu teilen.”