News

Neues „Siegel“ für regionale Produkte

Das BMEL will, dass Verbraucher beim Einkauf regionale Produkte besser erkennen können. Dazu wird jetzt bundesweit das sog. „Regionalfenster” eingeführt. Es soll für eine klare, zuverlässige und transparente Kennzeichnung regionaler Produkte sorgen. Auf dem rechteckigen, hellblauen Siegel aufgeführt sind die Region, aus der die Hauptzutat stammt, der Betrieb, wo das Produkt verarbeitet wurde sowie die Stelle, die diese und weitere Angaben prüft. Der Discounter Lidl startete bereits in seinen bayerischen Märkten. Das Regionalfenster prangt auf Milch-, Wurst- und Fleischartikeln der Marke “Ein gutes Stück Heimat”.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen