Laut der Mintel Global New Product Database (GNPD) macht veganes Speiseeis einen wachsenden Anteil an der weltweiten Markteinführung von Speiseeis aus. 7% aller Markteinführungen in den letzten 12 Monaten (2019/20) waren vegan, das ist mehr als das Doppelte der 3% vor fünf Jahren (2015/16).
Veganes Speiseeis mit stückigen Beigaben wie Nüssen, Keksstücken, Toffeestücken und Keksteigstücken ist in den letzten vier Jahren von 2% auf 13% der Neueinführungen gestiegen (2016/17-2019/20). Schokolade (mit einem Anteil von 26% der Innovationen der letzten 12 Monaten), Vanille (11%) und Kokosnuss (9%) sind aber nach wie vor die beliebtesten pflanzlichen Geschmacksrichtungen.
Groß in Japan: Platz eins für Eiscreme-NPD
Von Matcha über Mayonnaise und Meeresalgen bis hin zu Sojabohnen scheint es für japanische Eiscreme-Innovationen keine Grenzen zu geben, laut Mintel ist Japan heute weltweit die Nummer eins unter den Eiscreme-Innovatoren ist und verzeichnet den höchsten Anteil an Eiscreme-Einführungen.
In den Jahren 2015/16 entfielen 7% der weltweiten Eiscremeeinführungen auf Japan, aber seither hat die Innovationskraft Japans stark zugenommen, und das Land steht jetzt (2019/20) für 10% aller weltweiten Produkteinführungen und überholt damit die USA. Mittlerweile entfallen auf die USA jetzt (2019/20) nur noch 9% der neu eingeführten Produkte.
Mit einem Anteil von 6% an der weltweiten Speiseeisinnovation ist Deutschland Europas Nummer eins bei der Speiseeisinnovation.