Arla Foods hat eine Lizenz für ein neuartiges Trocknungsverfahren des kanadischen Technologielieferanten EnWave Corporation bekommen. Bestellt wurde eine kleine kommerzielle Radiant Energy Vacuum („REV“) Maschine, die noch im Jahr 2018 mit der Produktion beginnen soll. Wenn die damit hergestellten Produkte erfolgreich sind, soll eine Skalierung nach oben erfolgen.
Die Lizenz gewährt Arla das Exklusivrecht an der Nutzung der REV-Technologie für die Verarbeitung von Molkereiprodukten in Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen. Die Lizenz bietet Arla auch die Option, sein exklusives Gebiet auf andere Regionen zu erweitern.
Radiant Energy Vacuum („REV“) bietet eine „innovative Methode zur präzisen Dehydration organischer Materialien“. Die kommerzielle Machbarkeit der REV-Technologie wurde nachgewiesen und wächst rasant in zahlreichen Marktsegmenten. Die Strategie von EnWave besteht darin, gebührenpflichtige kommerzielle Lizenzen an branchenführende Unternehmen in mehreren Segmenten zu vergeben.
Abgesehen vom Lizenzgeschäft gründete EnWave auch das Unternehmen NutraDried LLP, um naturreine Käse-Snack-Produkte in den USA unter dem Markennamen „Moon Cheese“ herzustellen.