Bildquelle: Foto Greiner
News

Nawaro-Verpackung

Mit dem Bornewables-Portfolio integriert Greiner Packaging erstmals nachwachsende Ressourcen in die Produktion von Lebensmittelbechern aus Polypropylen (PP) mit In-Mold-Labeling (IML) als Dekorationstechnologie. Die ersten Prototypen der Becher sind bereits erhältlich. Die neuen Premium-Polyolefine, die von Borealis für die Produktion nachhaltiger Produkte entwickelt wurden, bieten diese Vorteile:

 

  • Nicht auf fossilen Brennstoffen basierende Rohstoffe der zweiten Generation als Basis
  • Gleiche Eigenschaften wie fossiles Material: Drop-in-Lösung und Lebensmittelzulassung
  • ISCC PLUS Zertifizierung, basierend auf Massebilanz-Ansatz
  • Reduktion des CO2-Fußabdrucks um bis zu 120 % (einschließlich aller Schritte von der Rohstoffbeschaffung bis zu den Produkten, die den Borealis-Produktionsstandort verlassen).

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen