News

Nachhaltigkeitspreis für den Grünen Punkt

 
Im Bild: Jakob von Uexküll, Gründer des World Future Council und des Right Livelihood Award („Alternativer Nobelpreis“), und Hans Peters, Vorstandsvorsitzender des Instituts Bauen und Umwelt e.V., überreichen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis an Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts (v. l.). (Foto: Dariusz Misztal/DNP)

Vor 1.200 geladenen Gästen ist der Grüne Punkt am letzten Freitag in Düsseldorf mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis und damit als eins von Deutschlands Vorbildern der Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. In fünf Wettbewerben wurden beispielhafte Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung prämiert. Der Grüne Punkt erhielt den Sonderpreis „Ressourceneffizienz“.

„Der Grüne Punkt ist (…) ein hervorragendes Beispiel, wie ein Unternehmen in einer nachhaltigen Branche durch technische Innovationen Energieeffizienz und Materialforschung stetig und konsequent vorantreibt, durch aktive Kundenkommunikation unterstützt und zudem als Lobbyist für die Kreislaufwirtschaft eintritt“, lobte die Jury und würdigte die DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG für ihren ganzheitlichen Ressourceneffizienzansatz.

„Nachhaltigkeit ist Teil unserer Unternehmens-DNA. Seit vielen Jahren richten wir alle Bereiche unserer Geschäftstätigkeit darauf aus. Ich freue ganz besonders über diesen Preis und die Anerkennung unserer Bemühungen um die Kreislaufwirtschaft in Deutschland“, freut sich Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts.

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen