News

Mykoproteine aus Milchnebenprodukten

 

Eine Kooperation zwischen der finnischen Molkereigenossenschaft Valio und dem Biotech-Start-up eniferBio soll Milchnebenprodukte zur Gewinnung nachhaltiger Proteine nutzen. Dafür arbeitet Valio in einer Forschungs- und Entwicklungskooperation mit eniferBio zusammen.

Vorläufige Tests haben ergeben, dass Nebenprodukte aus der Herstellung von Milchprodukten ein potenzieller Rohstoff für die Produktion von “Pekilo”-Mykoprotein sind. eniferBio hat bisher an Aquafeed gearbeitet. Nun erfolgt die erste Expansion des Biotech-Unternehmens in den Lebensmittelsektor.

Das Mykoproteinprodukt Pekilo wurde ursprünglich in den 1970er Jahren entwickelt. In diesem Jahrzehnt wurde es in Lebensmitteln wie Wurst, Fleischbällchen und Backwaren getestet. Die alternativen Proteine werden bereits im Großmaßstab erzeugt (10.000 t/a).

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen