Müller Quaker Dairy, ein Joint Venture von PepsiCo, Inc. und
der Unternehmensgruppe Theo Müller, gab gestern die offizielle Eröffnung seines
neuen Joghurt-Werks in Batavia, Bundesstaat New York, bekannt. Das neue Werk
wird rund 180 Mitarbeiter beschäftigen und als landesweites Produktions- und
Logistikzentrum für Müller-Joghurts dienen. Diese wurden bereits Mitte 2012
regional auf dem US-amerikanischen Markt eingeführt und bis zur Inbetriebnahme
des Werkes in Batavia am sächsischen Standort Leppersdorf hergestellt. „Wir
haben schon lange das Ziel verfolgt, unsere Marke über Europa hinaus in den USA
zu vertreiben“, erklärte Theo Müller, Inhaber der Unternehmensgruppe Theo
Müller. „Das neue Joghurt-Werk von Müller Quaker Dairy ist ein weiteres
Beispiel für diese entscheidende Unternehmenspriorität”, so Indra Nooyi von
PepsiCo. Auf der Gesamtfläche von rund 33.000 qm werden zum Start drei
Abfülllinien mit einer Kapazität von zusammen rund 120.000 Joghurtbechern pro
Stunde produzieren. Insgesamt bietet das neue Werk Platz für 8
Produktionslinien und Raum für weitere Expansionen. Die Firma strebt derzeit
eine LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) an,
die den Nachweis der Energieoptimierung von Neubauten belegt. Dieser würde das
Werk in Batavia zur weltweit größten entsprechend zertifizierten Molkerei
machen. In das Joghurt-Wert flossen Investitionen von über 200 Millionen
US-Dollar.