Unternehmenschef Gerhard Schubert bei der Erklärung des vollautomatischen Werkzeugwechsels auf dem interpack-Stand (Foto: mi)
Schubert zeigt auf der interpack die erste Verpackungsmaschine der Welt, die den Werkzeugwechsel vollautomatisch vollzieht und sich damit auf verschiedene Produkte umstellt.
Vom Schokoladeosterhasen zum Joghurtbecher beträgt die Umstellzeit 4,5 Min. Das bedeutet eine Steigerung der Effizienz beim Abpackprozess. Es ist lt. Schubert ein Schritt hin zur digitalen Produktion, die als Teil eines übergeordneten Systems unmittelbar und flexibel auf veränderte Anforderungen reagiert, fehlerfrei arbeitet und kleinste Stückzahlen bei hoher Produktivität herstellt.
Eine weitere Messeneuheit ist eine TLM Verpackungsanlage für Versandkartons, die über einen integrierten TLM-P4 Palettierer verfügt. Auch hier geht es darum Kosten zu senken und effektiver zu arbeiten. Nun kann die TLM-Verpackungsmaschine Versandpakete gleich auf die Palette stellen.
Auf allen Maschinen ist das Schubert MES-System installiert. Dessen Entwicklung und praktische Erprobung ist inzwischen weit fortgeschritten, Schubert lädt die Besucher zum Meinungsaustausch ein. TLM-Verpackungsmaschinen übernehmen Kontrollfunktionen im Betriebsablauf und tragen damit zu höherer Effizienz bei. Gut eingesetzt kann ein MES-System bis zu 10 % Einsparungen im Produktionsprozess bringen. An das Schubert MES kann die gesamte Produktion angeschlossen und nach oben beliebig verdichtet werden.