News

MIV: Märkte drehen sich

Kurz vor Milchquotenende haben sich die Milchmärkte überraschend schnell gedreht und entwickeln sich positiv. Alle europäischen Leitnotierungen zeigen nach oben, teilt der Milchindustrie-Verband, Berlin mit. Nach einem Abrutschen der Märkte im Herbst/Winter 2014 sind die Verhältnisse nun deutlich stabiler.

Zunächst zogen die Preise der Bulkerzeugnisse wie Milchpulver und Butter an, nun folgen auch die konsumnäheren Produkte. „Die Dinge gleichen sich an, in vielen Bereichen haben wir Nachholbedarf“, so Eckhard Heuser, Hauptgeschäftsführer des Verbandes.

Trotz Russlandboykott und Kaufzurückhaltung in China, konnten die Märkte entwickelt werden. Das Niveau der Ausfuhren der deutschen Milchindustrie konnte gehalten werden. Neue Märkte wurden gesucht, gefunden und ausgebaut. Der niedrige Eurokurs half darüber hinaus, dass die international gefragte deutsche Ware wettbewerbsfähig ist und wichtige Ausschreibungen in Drittländern konnten gewonnen werden.

Dankbar war die Branche für die Unterstützung durch Brüssel. Beihilfen zur privaten Lagerhaltung wurden eifrig genutzt und halfen in schwierigen Zeiten, den Markt zu stabilisieren.

Die Milchpreise 2014 waren noch auf Rekordniveau und dies bei den gleichzeitig höchsten Anlieferungsmengen, die Deutschland historisch jemals erreicht hatte. Eine deutliche Korrekturbewegung ließ die Rohmilchpreise Ende 2014 sinken, wobei regional größere Unterschiede in Deutschland entstanden sind.

„Die gefallenen Milchpreise waren die Folge der niedrigeren Produkterlöse zuvor auf nationaler wie internationaler Ebene“, so der Verbandschef, „wenn es aber in allen Bereichen wieder besser werden wird, wird dies auch den Milcherzeugern in den nächsten Monaten zu Gute kommen.“

In fast inflationsfreien Zeiten sind die deutlich niedrigeren Abgabepreise für die Verbraucher bei Milch und Milcherzeugnissen besonders auffällig. Hier erwartet der Verband nun Korrekturen.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen