News

Milch-Montag 2019

 

 

Der traditionelle Abendempfang des Michindustrie-Verbandes, der im Umfeld der Grünen Woche in Berlin als „Milchmontag“ stattfindet, war am 21. Januar wieder bestens besucht. 200 Teilnehmer, quasi alles was Rang und Namen in der Branche hat, trafen sich zum Gedankenaustausch und sicher auch zur Absicherung der eigenen Vorstellung über den (milch)wirtschaftlichen Verlauf des Jahres.


BMEL-Staatssekretaär Hans-Joachim Fuchtel (Foto: Endemann) berichtete vom Milchgespräch des Deutschen Bauernverbandes, das am Nachmittag des 21. Januar stattgefunden hat. Hier ging es auch und besonders um den Export. Fuchtel erklärte, dass sein Ministerium weiterhin an einer Stabsstelle zur Exportkoordination festhalten werde. Zugleich empfahl er den anwesenden Milchwirtschaftlern, sich angesichts eines möglicherweise harten Brexits auf den Stand der Dinge zu bringen, was zollrechtliche Frage angeht. Außerdem riet der Politiker dazu, sich vorsorglich schon einmal um neue Absatzmärkte zu kümmern. Deutsche Molkereien sollten sich auch am EU Absatzförderungsprogramm beteiligen, das mit immerhin 200 Mio. € ausgestattet ist und aktuell vor allem von Italien, Griechenland und Spanien genutzt wird.

Fuchtel bestätigte daneben, dass das BMEL freiwilligen Schritten der Branche den Vorzug vor der Setzung von Maßnahmen nach Art. 148 der Gemeinsamen Marktordnung gibt. Sein Haus prüfe gerade entsprechende Vorschläge aus der Milchwirtschaft.


DBV-Milchpräsident Karsten Schmal (Foto: Endemann) ging in seinem Grußwort auf die Sektorstrategie 2030 ein, die in diesen Tagen bereits ein Jahr diskutiert wird. In den Papieren der beteiligten Verbände (DBV, DRV, MIV) stecke viel Gemeinsamkeit, lediglich bei der Frage der Interpretation der Priorisierung und Intensität der gemeinsamen Herausforderungen scheiden sich noch die Geister. Nun sei ein moderierter Prozess zur  Strategieentwicklung nötig, sagte Schmal, der Markt lasse dazu im Augenblick den nötigen Freiraum.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen