News

Mehrwert Tierwohl

 

 

Die fortschreitende Digitalisierung in der Landwirtschaft zeigt sich auch durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Stall, beispielweise beim Rotations-Melken. Durch diese Innovation des Unternehmens Dairymaster werden Milcherzeuger in die Lage versetzt, die Melkzeit, die Entscheidungsfindung und die Steuerung von einem Standort aus zu optimieren. Über eine digitale Schnittstelle erhält der Anwender einen umfassenden Überblick und die vollständige Kontrolle über den Melkvorgang. Dieses sogenannte „Mission Control System“ von Dairymaster verarbeitet komplexe Datenbestände, leitet daraus einfach zu handhabende Aufgaben ab und nimmt auf diese Weise positiv Einfluss auf den Workflow in Milchviehbetrieben.

 

„Irische Agritech-Anbieter verfügen über umfassende Expertise, wenn es um die Verbindung von Tierwohl und kosteneffizienten Technologien geht“, erklärt Heike John, Senior Market Adviser Industrial DACH bei Enterprise Ireland. „Davon können auch deutsche Agrarbetriebe profitieren.“

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen