News

Mehr Schutz für regionale Erzeugnisse

Damit der Schutz geographischer Angaben in Deutschland mehr
Gewicht erhält, wurde im Januar in München der Verein „Herkunftsschutz Agrarerzeugnisse
und Lebensmittel” (HAL) gegründet. Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
und der Cluster Ernährung unterstützen den neu gegründeten Verein als Beirat,
zahlreiche bayerische Verbände der Lebensmittelwirtschaft sind
Gründungsmitglieder. Um die Position der geschützten Ursprungsbezeichnungen
(g.U.) und geographischen Angaben (g.g.A.) in Deutschland weiter zu stärken,
tritt HAL für eine Entbürokratisierung der von der EU-kofinanzierten
Absatzfördermaßnahmen sowie mehr Transparenz bei der Beantragung von
geographischen Angaben als g.U. bzw. g.g.A. und bei der Prüfung von Anträgen ein.
Weiteres Ziel des Vereins ist es, die Zahl der Neuanmeldungen für geschützte
Herkunftsangaben in Deutschland zu erhöhen.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen