Über 100internationale Branchenvertreter diskutierten auf der DIN Conference in Londonden richtigen Umgang mit der Preisvolatilität (Foto: mi)
Die aktuelle Marktlageähnelt stark der von 2007, erklärte Dr. Holger Thiele (Foto: mi), ife Kiel, am5. Mai auf der Jahreskonferenz des britischen Informationsdienstes DairyIndustry Newsletter in London. Unterschiede bestehen nur darin, dass esInterventionsbestände gibt und die Spekulation (noch) nicht so ausgeprägt ist.Aktuell befindet sich der Markt wieder in der 1. Phase des Volatilitätszyklus,in der Phase schnell steigender Preise: Im Vergleich von April 2010 und April2009 haben sich Preissteigerungen von 120 % bei Butter, 53 % bei MMP und 46 %bei Lactose ergeben. Der aus Butter uns MMP basierende ife Weltmarkt-Milchindexhat sich in dieser Zeit um 91 % nach oben bewegt. Im April 2010 lag dieserWeltmarkt-Milchwert bei 31,7 Cent, 5 Cent über dem Wert des Vormonats. ZurJahresmitte wird der Markt die Auslagerung von Interventionsbeständen brauchen,stellte Thiele fest.