Gregor Lanz, Geschäftsführer der Schweizer Molkerei Lanz in Obergerlafingen, hat ein Problem: Seine Milch lässt sich nicht richtig schäumen. „Die Leute wollen heute einen schönen Cappuccino“, zitiert ihn die Bauernzeitung. Die Molkerei musste chargenweise die Milch ersetzen.
Dass die Milch an einzelnen Tagen nicht gut oder gar nicht schäumt, sei in der Vergangenheit bereits vorgekommen. Aktuell sei das aber über Wochen der Fall.
Laut «Bauernzeitung» ist es von verschiedenen Faktoren abhängig, ob Milch schäumt. Viele davon, wie etwa der Fettanteil, sind bekannt – aber eben nicht alle. Und es gebe kaum Bestrebungen, das Rätsel zu lösen, klagt Lanz.
Lanz will nun die Ursache suchen und Fettsäureanalysen durchführen lassen. Bis jetzt konnten keine Erklärungen für das mangelhafte Schäumungsverhalten der Milch gefunden werden.
Das Forschungsinstitut Agroscope hat eine Bachelorarbeit zum Thema ausgeschrieben, aber noch nicht vergeben.