News

Lehrbuch „Milchkunde und Milchhygiene“

Erwin Märtlbauer, Heinz Becker (Hrsg.) Milchkunde und Milchhygiene 368 S., 131 Abb., 96 Tabellen, kartoniert EUR [D] 49,99 | EUR [A] 51,40 | CHF ca. 61,00 Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer | UTB, 2016 ISBN 978-3-8252-8664-4

Das Lehrbuch „Milchkunde und Milchhygiene“ (utb, Verlag Eugen Ulmer), herausgegeben von Erwin Märtlbauer und Heinz Becker, erklärt, wie Milch entsteht, wie sie zusammengesetzt ist und was sie als Lebensmittel so besonders macht. Dabei wendet es sich an Studierende der Tiermedizin, Landwirtschaft, der Lebensmittelwissenschaften und verwandter Fächer
ebenso wie an Praktiker in Herstellung, Vertrieb und Kontrolle von Milchprodukten.

Das Buch vermittelt einen Einblick in die Lebensmittelkette und gibt einen Überblick zu denen aus Milch hergestellten Produkte sowie den zugrunde liegenden technologischen Prozessen. Ein großer Teil des Buches widmet sich der Qualität und Sicherheit von Milch und Milcherzeugnissen und geht insbesondere auf die Mikrobiologie dieser Lebensmittel ein.
Ein ausführliches Sachregister erlaubt die Handhabung als Nachschlagewerk.

Prof. Dr. Dr. h. c. Erwin Märtlbauer ist Facharzt für Milchhygiene und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Hygiene und Technologie der Milch an der Tierärztlichen Fakultät der LMU München.
Dr. Heinz Becker ist Facharzt für Milchhygiene mit Zusatzbezeichnung „Qualitäts- und Umweltmanagement im Lebensmittelbereich“

 

 

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen