News

Kopie von EXU und BUMO Tagung in Berlin

Anlässlich der Jahrestagung der Export-Union für Milchprodukte e.V. (EXU) in Berlin diskutierte der Verband u.a. die Lage an den Weltmilchmärkten und seine Folgen für die deutsche Molkereiwirtschaft. Neuer Vorsitzender ist der Hauptgeschäftsführer der Bayernland eG, Gerhard Meier, nachdem Rolf Janshen, ehemals Geschäftsführer Vertrieb beim Deutschen Milchkontor (DMK), als Vorsitzender ausgeschieden war. Weiterhin wurden Martin Erhardt vom Deutschen Milchkontor und Luisa Krügl-Magnano von den Hochwald Nahrungsmittel-Werken in den Vorstand der EXU gewählt. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Andreas Schneider, ehemals Hochwald Nahrungsmittel-Werke.

„Der deutsche Export ist gut entwickelt, von den jährlich über zwei Millionen Tonnen produzierten Käses gehen über eine Millionen Tonnen ins Ausland", erklärte der neue Vorsitzende Meier. Und auch im ersten Quartal des Jahres 2012 stellt der Export ein wichtiges Standbein für die deutsche Milchwirtschaft dar. An Käse wurden rund 270.000 t exportiert, was der Vorjahresmenge entspricht. Auch die übrigen Sparten wie Butter oder Milchfrischprodukte liegen auf Vorjahresniveau. Der Export ist und bleibt aber ein schwieriges Geschäft. Angesichts der recht hohen EU-Preise zu Jahresanfang, kann die deutsche Milchwirtschaft mit dem Ergebnis der abgesetzten Exportmengen grundsätzlich zufrieden sein, auch wenn in einigen Bereichen die Erlöse durch das weltweit hohe Angebot an Milch und Milchprodukten nicht auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden konnten. Die Währungsunruhen im Euroraum und die volatile Entwicklung des Dollars machen das Geschäft zudem risikoreicher.

Die Fachtagung fand wieder in Zusammenarbeit zwischen der EXU und dem Bundesverband Molkereiprodukte BUMO statt. Hier drehten sich die Themen „rund um die Milch", von der EU-Gesetzgebung mit dem Schwerpunkt Lebensmittelinformationsverordnung bis zur Marktanalyse und der Herstellung und den Potentialen von Halal-Produkten aus Milch. Abgerundet wurde das Themenspektrum durch das für den Verband und die deutschen Molkereien wichtige Betätigungsfeld Russland und die dafür notwendigen Zertifizierungen beim Export.

Auf der zeitgleich stattfindenden Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Molkereiprodukte e.V. standen neben den üblichen Regularien in diesem Jahr Rechtsthemen im Fokus. Die Geschäftsführung empfahl den Mitgliedern, die erst zum 13.12.2014 geltende neue Lebensmittelinformationsverordnung noch nicht anzuwenden, weil in Deutschland noch grundsätzliche Fragen zur Fortgeltung des nationalen Produktrechts zu klären sind.

 

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen