News

Konzept gegen Buttersäuregärung

Die Schweizer Forschungsanstalt Agroscope hat eine Schutzkultur gegen Clostridien entwickelt, die Schnittkäse vor der Buttersäuregärung bewahrt.

Nach umfangreichen Screenings innerhalb der Agroscope-Stammsammlung konnten die Forscher mehrere Milchsäurebakterien-Stämme identifizieren, die das Clostridienwachstum hemmen. Die Schutzkultur Contra C1 besteht aus mesophilen Laktokokken (Lactococcus lactis ssp. lactis) und eignet sich aufgrund ihres Temperaturprofils für die Anwendung in Käsen mit niedrigen Brenntemperaturen. Die Kultur wird wohl nur Schweizer Käsereien zur Verfügung stehen.

 

 

Abb.: Chr. Hansen

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen