Bildquelle: KErn,Fortiss
News

KI für vernünftigen Einkauf

Abbildung: fortiss, KErn, Nachhaltiger Einkaufsassistent & Digitale Plattform

 

Wie gestaltet sich ein vernünftiger und umweltschonender Einkauf? Welches Lebensmittel ist ökologischer? Hilfestellung kann der „Nachhaltige Einkaufsassistent“ geben. Das neue Künstliche-Intelligenz-Projekt am bayerischen Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) geht nun an den Start. Der Einkaufsassistent, der später als App zur Verfügung stehen soll, verknüpft Daten zur Klimawirkung, Landnutzung oder dem Wasserverbrauch und kann so eine schnellere Orientierung beim Lebensmitteleinkauf bieten. Dazu erhält das Kompetenzzentrum für Ernährung Fördermittel durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Durchgeführt wird das dreijährige Projekt gemeinsam mit dem Projektpartner IBM und dem Forschungspartner fortiss.

Vorgesehen ist ein virtueller Sprachassistent (Chatbot). Er soll den Verbraucher über einfache Dialoge führen und dabei schnell und flexibel Informationen zur Verfügung stellen.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen