Bildquelle: Sossna
News

Kein Anlass für Preiskampf

 

 

 

Die Preiskämpfe im deutschen Lebensmittelhandel haben nachgelassen, viele Lebensmittel sind in den vergangenen zwölf Monaten deutlich teurer geworden. Der Preisanstieg liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit rund 3% fast doppelt so hoch wie die allgemeine Inflationsrate. Ein Grund dafür ist, dass der Handel lt. GfK die aktuell hohe Kaufkraft abschöpft und wenig Rabattaktionen macht.

Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Nielsen haben inzwischen 74% der Verbraucher das Gefühl, dass die Lebensmittelpreise steigen. Vor einem Jahr waren es erst 59%.

 

 
Foto: moproweb

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen