Bildquelle: Milking a camel in a Turkmen village. Camel milk is the main rural food in Turkmenistan.
News

Kamel-Käse für Afrika

Chr. Hansen hat ein CSR-Projekt (Corporate Social Responsibility, Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung) gestartet, mit dem Menschen in Afrika geholfen werden soll. Dabei geht es um Regionen in Kenia und Somalia, in denen Kamele gehalten werden. In Zusammenarbeit mit dem kenianischen Unternehmen Oleleshwa Enterprises Ltd. will Chr. Hansen Grundlagenwissen über die industrielle Herstellung von Käse aus Kamelmilch zusammenstellen. Parallel sollen Verbraucherpräferenzen ermittelt werden, um passende Produktrezepturen zu erstellen. Diese Informationen sollen Kamelhaltern in Afrika und im Mittleren Osten zusammen mit pädagogisch aufgemachten Produktionsanleitungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Da bovines Chymosin bei Kamelmilch nicht funktioniert, setzt Chr. Hansen auf fermentativ produziertes Kamel-Chymosin.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen