Lactalis UK & Ireland benennt die die wichtigsten Trends, die Käsehersteller und Einzelhändler 2022 beachten sollten.
Daniel Viana, Category Development Manager bei Lactalis UK & Ireland Irland: “Nach den Rekordumsätzen im Lebensmittel- und Käseeinzelhandel in 2020 und 2021 kehren die Verbraucher langsam zu einigen ihrer alten Gewohnheiten zurück und festigen gleichzeitig einige der neuen Gewohnheiten, die sie sich während der Lockdowns angeeignet haben.”
Ein Trend ist, dass die Verbraucher Käse zunehmend als Fleischalternative bevorzugen. Die Kategorie der heißen/erwärmten Käse profitiert von diesem Trend und verzeichnet ein Wachstum von 42,3 %.
Der Verbraucherpreisindex ist im UK in den 12 Monaten bis Oktober 2021 um 3,8 % gestiegen und bis zum Frühjahr 2022 wird mit einem Anstieg um bis zu 5 %. Damit wird sich der Inflationsdruck auch auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie auswirken.
Die mit höheren Preisen konfrontierten Verbraucher neigen dazu, auf billigere Produkte auszuweichen, den Einzelhändler zu wechseln, mehr Sonderangebote oder einfach weniger Artikel zu kaufen. Ein weiterer Effekt der Inflation ist, dass die Gesundheit in den Köpfen der Verbraucher weniger wichtig wird.
Die Kombination aus neuen und alten Verbrauchergewohnheiten wird die Premiumisierung des Käses wahrscheinlich weiter vorantreiben. Wenn Verbraucher unter Zeitdruck an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, werden sie bereit sein, einen Aufpreis für Produkte zu zahlen, die ihnen Zeit und Mühe ersparen. Dies wird durch das schnelle Wachstum von Schnittkäse (5,8 %) und geriebenem Käse (12 %) belegt, weit vor vorverpackten Käse (3 %) und Blockkäse (-1,5 %).
Gleichzeitig verbringen die Verbraucher mehr Zeit zu Hause, kochen häufiger und lernen neue Rezepte kennen. Dies führte dazu, dass immer mehr on Cheddar zu teureren kontinentalen Käsesorten wechselten und in 14 aufeinanderfolgenden Monaten mehr als 4.000 Tonnen pro Monat ersetzt haben.