Abgesehen von Käse waren die EU-Exporte in Drittländer im Dezember 2021 schwächer, was teilweise auf die geringere Verfügbarkeit von Milch und die geringere Nachfrage aus den meisten Importregionen zurückzuführen ist. Einschließlich der Ausfuhren in das Vereinigte Königreich zeigen die vorläufigen Ausfuhrdaten für Dezember, dass die Käseausfuhren um 2,0 % auf 82.300 t gestiegen sind, während die Ausfuhren von MMP um 12,5 % auf 54.100 t, von Säuglingsmilchnahrung um 10 % auf 36.700 t, von Butter um 3,6 % auf 12.600 t, von VMP um 21 % auf 19.000 t und von Molkenerzeugnissen um 7,4 % auf 51.500 t gesunken sind.
Die kumulierten Exporte für das Kalenderjahr 2021: Käse stieg um 5,6% auf 995.700 t, Molkenerzeugnisse stiegen um 6,2% auf 692.400 t, MMP sank um 3,6% auf 798.900 t, Butter sank um 13% auf 188.100 t, Säuglingsnahrung sank um 17% auf 463.400 t und VMP sank um 10% auf 297.600 t (GTT-Daten).
Abb.: pixabay